Das Bären-Barfuß-Training

March 23, 2025

blog image

Wie du bärenstark, achtsam und im Einklang mit der Natur durch den Wald schleichst

Stell dir vor, du bewegst dich wie ein Bär durch den Wald – barfuß, auf allen Vieren. Dieses ungewöhnliche Training bringt dich nicht nur der Natur näher, sondern stärkt auch deinen gesamten Körper und fördert deine Achtsamkeit.

Ablauf und Technik
Das Training beginnt mit einer einfachen Grundposition auf allen Vieren. Halte deinen Mund geschlossen und atme durch die Nase. Diese Atemtechnik fördert die Achtsamkeit und sorgt dafür, dass du dich ganz auf den Moment konzentrierst.

Natürliche Hilfsmittel
Um das Training zu intensivieren, kannst du Fichten- oder Lärchennadeln in den Mund nehmen. Diese sind nicht nur leicht zu finden, sondern wirken auch entzündungshemmend und pflegen die Mundschleimhäute. Lass den Speichel bewusst im Mund kreisen, um die Nasenatmung zu unterstützen.

Vorteile
Das Bären-Barfuß-Training stärkt nicht nur deine Muskeln, sondern fördert auch deine Balance und Koordination. Gleichzeitig bringt es dich zur Ruhe und lässt dich die Natur intensiver erleben. In der Bewegung entwickelt sich ein faszinierender Rhythmus zwischen dem Schreiten auf allen Vieren und dem sanften Hin- und Herbewegen des Speichels im Mund. Diese harmonische Verbindung kann sich anfühlen wie ein Tanz, bei dem Körper und Geist im Einklang sind.

Pausen
Vergiss nicht, dir zwischendurch Pausen zu gönnen, besonders wenn du das Gefühl hast, nicht genug Luft zu bekommen. So kannst du dich erholen und das Training sicher und effektiv gestalten. Auch die Atmung spielt eine zentrale Rolle. Während du dich im Rhythmus der Bewegung und des Speichels befindest, ist es wichtig, bewusst auf die Atmung zu achten. Atme langsam und tief in den Bauch und die Brust ein, halte den Atem kurz, und atme dann in Ruhe aus. Wiederhole dies, um einen unkontrollierten Atemrhythmus zu vermeiden und in einen harmonischen Einklang zwischen Atem, Bewegung und Achtsamkeit zu kommen."